URL dieser Seite: https://markbrandenburg.igbce.de/-/pk8
05.09.2018
- Medieninformation XXII/25
"Arbeitgeber haben Chance vertan"
Christian Burkert/IG BCE
Die bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der chemischen Industrie sind am Mittwoch ergebnislos vertagt worden. Ein substanzielles Angebot der Arbeitgeberseite ist während der fünfstündigen Gespräche in Hannover ausgeblieben. weiter
Traditionsunternehmen Haupt Pharma Berlin – ab jetzt mit Tarifvertrag!
Am 28. Juli wurde erstmalig ein Tarifvertrag für die Beschäftigten der Haupt Pharma Berlin GmbH unterzeichnet. „Man könnte fast meinen, was lange währt, wird endlich gut und jetzt ist es gut! Wir haben erstmalig einen Tarifvertrag bei uns im Haus“, so die Vorsitzende der Tarifkommission, Petra Müller. Dem erfolgreichen Tarifabschluss gingen lange und turbulente Verhandlungen voraus, zwischenzeitlich sollte das Unternehmen sogar geschlossen werden, dann gab es Überlegungen zum Verkauf. weiter
Arbeitgeber legen kein Angebot vor
IG BCE
Die Tarifverhandlungen in Nordost sind am Freitag, den 29.06.2018 gestartet. Die regionale Tarifkommission und ihr Verhandlungsführer Oliver Heinrich kamen mit dem regionalen Arbeitgeberverband Nordost-Chemie zusammen, um die wirtschaftliche Situation und die berechtigte Forderung der IG-BCE-Mitglieder zu diskutieren. weiter
24.05.2018
- Medieninformation XXII/18
6,6 Prozent mehr in drei Stufen und Vier-Tage-Woche für Ältere
IG BCE und Kautschukarbeitgeber haben sich am frühen Donnerstagmorgen in Hannover auf ein Tarifpaket geeinigt. Demnach steigen die Entgelte in drei Stufen um insgesamt 6,6 Prozent. Ältere Beschäftigte haben künftig die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche. Darüber hinaus wird die Arbeitszeit im Osten schrittweise an das Westniveau angeglichen. weiter
11.04.2018
- Medieninformation XXII/9
IG BCE fordert 6 Prozent mehr
M. Siegmund - Fotolia.com
Die IG BCE fordert für die rund 25 000 Beschäftigten der Kautschukindustrie sechs Prozent mehr Entgelt, Arbeitszeiten, die sich nach den Lebenslagen der Beschäftigten richten sowie die Anpassung der Arbeitsbedingungen von Ost und West. Das hat die Bundestarifkommission am Mittwoch in Hannover beschlossen. weiter
Tarifergebnis erzielt!
IG BCE LB Nordost
Nach drei schwierigen Tarifverhandlungen ist am 8. Dezember 2017 der Durchbruch gelungen. Die Positionen der Arbeitgeber und unsere Forderung waren lange Zeit weit auseinander. Daher sind wir stolz, euch nun unser Tarifergebnis vorstellen zu können weiter
ESE-Beschäftigte weisen Arbeitgeber-Angebot zurück und fordern 1 € pro Stunde mehr!
Ralf Koschorrek
Mitarbeiter der ESE GmbH versammelten sich am 30.11.2017 zum jeweiligen Schichtwechsel vor dem Werkstor. weiter
2. Tarifverhandlung ergebnislos vertagt
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie erwartet, hat sich gezeigt, dass sich die diesjährige Tarifverhandlung als besonders schwierig darstellt. Nach einer festgefahrenen Debatte um die Leistungsfähigkeit der Unternehmen wurde die Tarifverhandlung auf den 8. Dezember 2017 vertagt. weiter
Tarif Brunch im Bezirk Berlin-Mark Brandenburg
IG BCE BMB Elke Swolinski
30. April 2016, Berlin. Knapp 20 Kolleginnen und Kollegen haben am Samstagvormittag den Weg in die Inselstraße gefunden. Eingeladen hatte der Bezirk zum Brunchen mit tarifpolitischem Input – natürlich ging es um die Chemie Tarifrunde 2016. weiter
Das WIR braucht DICH
Jeschke / IG BCE
Die Tarifkampagne Chemie startet ab sofort in den Betrieben der chemischen Industrie mit den beiden Slogans: "Flagge zeigen" und "Das WIR braucht DICH". Denn klar ist: Gemeinsam sind die Beschäftigten durchsetzungsfähig und stark. Die IG BCE gibt für die anstehende Tarifrunde Chemie den Ton vor und sagt: "Deine Arbeit ist MehrWert." weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht